Forschung in der Kückelhauser Kluterthöhle

Über die historische Kückelhauser Kluterthöhle in Hagen soll gegen Ende des Jahres eine umfangreiche Monografie veröffentlich werden.  Die dazu notwendigen Forschungsarbeiten nähern sich nun der finale Phase.  Zuletzt wurden Anfang Juni die einen Monat zuvor ausgelegten Radon-Exposimeter geborgen.  Noch bis Ende Juli werden an sieben Stellen in der Höhle die Temperaturen aufgezeichnet.  Der August wird für die Höhlenforscher des Arbeitskreises Kluterthöhle dann noch einmal arbeitsreich, besonders wenn der Höhle an bewetterten Engstellen mit versperrenden Blöcken noch Neuland abgerungen werden soll.

DSCF4122-b
Vordergrund: Radon-Exposimeter im Ständer, hinten rechts: Temperaturlogger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s